Für die Bewohner*innen des Rauendahls gibt es im kommenden Jahr die Möglichkeit, sich aktiv am Anbau von frischem Gemüse zu beteiligen. Wir planen ein Urban-Gardening-Projekt und möchten wissen, ob genügend Interesse daran besteht.
Die Planungen sehen die Schaffung einer Ackerfläche sowie mehrerer Hochbeete vor. Gesucht werden engagierte Menschen, die Spaß daran haben, sich eigenverantwortlich um Saat, Pflege und Ernte verschiedener Gemüsesorten zu kümmern. Die Fläche wird gemeinschaftlich genutzt, jeder kann sich an den Arbeiten und der Ernte beteiligen. Unterstützt werden die Teilnehmenden von den hwg services, die Material und Gerätschaften bereitstellen.
Gemeinschaftliche Gartenprojekte, auch als Urban Gardening oder Urban Farming bekannt, bieten zahlreiche Vorteile. Die Arbeit in der Gemeinschaft macht nicht nur Spaß, sondern der Anbau vor der eigenen Haustür ist auch nachhaltig. Die Teilnahme an diesem Projekt ist kostenlos, da die anfallenden Kosten übernommen werden.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bis zum 31.01.2024 bei Christian Schmelzing. Sie erreichen ihn telefonisch unter (02324) 5009 229 oder per E-Mail unter schmelzing@hwg.de.
Sollten genügend Interessenten zusammenkommen, informieren wir Sie im kommenden Jahr über die genauen Termine und den Ablauf des Projekts. Wir sind gespannt und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein spannendes und nachhaltiges Gartenabenteuer zu erleben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.