Zum Inhalt springen
Kontakt

Umweltschutz fängt vor der Haustür an

Wie viele von Ihnen haben auch wir uns die Frage gestellt: Wie umweltfreundlich agieren wir eigentlich? Gehen wir im Alltag achtsam genug mit den Ressourcen um? Kann man noch mehr tun? Und auch wenn wir noch längst nicht alle Ideen umgesetzt und Möglichkeiten ausgeschöpft haben – wir haben begonnen, Dinge zu ändern.

Eine bunte Wiese für Holthausen

Als Wohnungsgenossenschaft haben wir einen großen Vorteil: Wir verfügen über große Grünflächen und können darüber entscheiden, wie wir diese nutzen. Das hat uns die Gelegenheit gegeben, in Holthausen Hattingens größtes privates Naturschutzprojekt ins Leben zu rufen. Auf einer Fläche von fast vier Hektar (genau 38.000 Quadratmeter oder etwa fünfeinhalb Fußballfelder) lassen wir eine Wildwiese anlegen. Jahrzehntelang wurde hier geackert, Gerste, Mais, Weizen und anderes angebaut.

Jetzt sollen nicht mehr Körner die Ernte sein, sondern Insekten. Direkt nördlich zum Schlangenbusch werden in Zukunft Kräuter und Gräser, die typisch für Wiesen in Nordwestdeutschland sind, blühen und wachsen. Und diese werden Bienen, Hummeln, Schmetterlingen, Heuschrecken und vielen anderen Insekten Nahrung bieten und so dafür sorgen, dass sie wieder zahlreicher zu beobachten sind.

Durch die Anlage von blühenden Wiesen in unseren Siedlungen haben wir erste gute Erfahrungen gemacht. Die neue Blühwiese in Holthausen ist für uns ein weiterer, großer Schritt für mehr Artenvielfalt.

Erika Müller-Finkenstein, Vorstand der hwg

Die Wiese besuchen

Sie möchten die Wiese mit Erläuterungen zu Flora und Fauna besuchen oder wollen als Erzieher*in ihren Kindern die Natur näher bringen? Wir veranstalten regelmäßig Führungen und informieren Sie gerne über bevorstehende Termine. Auch Anmeldungen nimmt unser zentraler Kundenservice für Sie entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 3. Hofflohmarkt in der Hattinger Südstadt

    Am Samstag, den 13. September 2025, findet in der Spielstraße zwischen Schiller- und Eichendorffstraße wieder der Hofflohmarkt statt. Von 10:00 bis 14:00 Uhr können Besucher*innen durch zahlreiche Stände stöbern und tolle Schnäppchen entdecken.

    • Veranstaltungen
    • Kinder & Familie
    • Aktuelles
  • Mehrfamilienhaus mit Balkon

    Sicher und entspannt durch den Sommer: Tipps für heiße Tage

    Sonnenschein hebt die Stimmung – doch hohe Temperaturen bringen auch Herausforderungen mit sich. Damit Sie gut durch warme Tage kommen, haben wir einige Hinweise für den Alltag zusammengestellt.

    • Aktuelles
  • Richtige Mülltrennung: Gemeinsam für eine saubere Stadt

    Plastiktüten im Biomüll? Das kann teuer werden – und schadet der Umwelt. Die Stadt Hattingen zieht die Zügel an und setzt auf konsequente Kontrollen bei der Biotonne. Wir möchten unsere Mieterinnen und Mieter aktiv dabei unterstützen, Abfälle korrekt zu trennen. Denn nur gemeinsam können wir wertvolle Ressourcen schützen und unsere Stadt sauber halten.

    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
Alle Beiträge