Zum Inhalt springen
Kontakt

Auf unseren Spielplätzen kann sicher gespielt werden

Wussten Sie eigentlich, dass die Hattinger Kinder auf 36 hwg-Spielplätzen in unseren Quartieren toben können?

von Nina Jäger

Wichtige Treffpunkte und Freizeitmöglichkeiten

Wussten Sie eigentlich, dass die Hattinger Kinder auf 36 hwg-Spielplätzen in unseren Quartieren toben können?

Was wären unsere Siedlungen ohne Spielplätze… Es würden Treffpunkte und Freizeitmöglichkeiten fehlen – und damit ein wichtiges Stück Lebensqualität.

Zur hwg gehören 36 Spielplätze unterschiedlicher Größe: Manchmal sind es nur Sandkästen, aber meistens rund 1.500 Quadratmeter große Spielflächen mit verschiedenen Spielgeräten, zum Beispiel Schaukeln, Nestschaukeln, Wipptieren, Rutschtürmen und Kletterkombinationen.

Spielplätze in den hwg-Quartieren

  • 16

    Rauendahl

  • 8

    Innenstadt

  • 6

    Südstadt

  • 4

    Holthausen

  • 1

    Niederwenigern/Isenhöhe

  • 1

    Winz-Baak

Auf einem unserer 36 hwg-eigenen Spielplätze lässt es sich so richtig austoben.

Sicherheit durch regelmäßige Kontrollen

Bei unseren Spielplätzen steht die Sicherheit natürlich an erster Stelle.

Deshalb werden unsere Spielplätze alle zwei Wochen routinemäßig inspiziert, alle drei Monate folgt eine größere Inspektion, bei der Spielgeräte genauer unter die Lupe genommen werden. Und einmal pro Jahr gibt es eine große Hauptkontrolle.

Gute Investition

Pflege und Kontrolle unserer Spielplätze kosten im Jahr rund 40.000 Euro. Der Austausch von alten gegen neue Spielgeräte kostet etwa nochmal die Hälfte. Geld, das wir gern in dieses Stück Lebensqualität für die Kleinsten investieren.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 3. Hofflohmarkt in der Hattinger Südstadt

    Am Samstag, den 13. September 2025, findet in der Spielstraße zwischen Schiller- und Eichendorffstraße wieder der Hofflohmarkt statt. Von 10:00 bis 14:00 Uhr können Besucher*innen durch zahlreiche Stände stöbern und tolle Schnäppchen entdecken.

    • Veranstaltungen
    • Kinder & Familie
    • Aktuelles
  • Mehrfamilienhaus mit Balkon

    Sicher und entspannt durch den Sommer: Tipps für heiße Tage

    Sonnenschein hebt die Stimmung – doch hohe Temperaturen bringen auch Herausforderungen mit sich. Damit Sie gut durch warme Tage kommen, haben wir einige Hinweise für den Alltag zusammengestellt.

    • Aktuelles
  • Richtige Mülltrennung: Gemeinsam für eine saubere Stadt

    Plastiktüten im Biomüll? Das kann teuer werden – und schadet der Umwelt. Die Stadt Hattingen zieht die Zügel an und setzt auf konsequente Kontrollen bei der Biotonne. Wir möchten unsere Mieterinnen und Mieter aktiv dabei unterstützen, Abfälle korrekt zu trennen. Denn nur gemeinsam können wir wertvolle Ressourcen schützen und unsere Stadt sauber halten.

    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
Alle Beiträge